 |
 |
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW
Homepage der Studierenden
zur Seite der Verwaltung
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Besucher seit dem 18. April 1999
|
|
Ohne uns läuft nichts, weil wir
|
 |
die Interessen der Studierenden vertreten |
 |
u.a. den Studienverlauf und die Studieninhalte beeinflussen |
 |
bei der Auswahl von neuen Dozenten und Professoren mitbestimmen können |
 |
Informationen aus der Leitung an Euch weiterleiten |
 |
uns für Eure Belange einsetzen
|
Wenn Du Interesse hast, uns kennenzulernen, bist Du herzlich eingeladen, als Gast an einer Studierendenparlaments-Sitzung teilzunehmen.
Wir organisieren dreimal jährlich zweitägige Treffen, bei denen wir neben unserer Arbeit auch eine Menge Spaß haben. Dabei sind Übernachtung und Verpflegung für Euch kostenlos.
|
Wege ins Studierendenparlament |
| | | | | | |
|
Geschäftsführender Vorstand, darunter Landesstudierendensprecher
4 Mitglieder |
|
|  | |
Studierendenparlament
max. 40 Mitglieder |
 |
 |
 |
Senat
8 Mitglieder |
Abteilungssprecher und Vertreter
jeweils 2 aus: Bielefeld, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Hagen, Köln, Münster, Soest, Wuppertal |
Fachbereichsräte
FBR Kommunal
FBR Staatlich
FBR Polize
FBR Soz. Verw.
jeweils 2 Mitglieder
|
 |
 |
 |
alle Studierenden: direkte Wahl alle zwei Jahre |
Alle Studierende wählen in ihrer Abteilung jährlich |
alle Studierenden: direkte Wahl alle zwei Jahre
|
 |
 |
 |
Studierendenschaft |
|
 |